Motorschirm Beinsack – Paramotor Leg Cover

I have now added an English explanation. Please apologize for any mistakes. I did my best. If anyone would like to improve my translation just contact me

?????????????

Soweit ich weiß bin ich der einzige der soetwas entwickelt hat und auch genutzt hat. Als ich mir Gedanken um die Herstellung eines Beinsacks für´s Motorschirmfliegen gemacht habe hatte ich auch Kontakt mit einem Italiener. Dieser hat für einen Motorenhersteller gearbeitet und hat einen Beinsack von einem Berggurtzeug an sein Motorgurtzeug gebastelt. Das hat mir aber nicht gefallen da er dadurch die Beine immer gestreckt haben muss, der Beinsack wird vom Wind nach hinten geweht -> schweres einsteigen, ich sehe auch die Gefahr das er nach hinten Richtung Prop kommen könnte oder zumindest an den heißen Motor.

Far as I know I am the only one who has developed something like this and used it. When I start to think about the production of a leg cover for paramotoring I was also in contact with an Italian pilot. He was working for a motor manufacturer and has connected a leg cover of a Free flying harness to the Paramotor harness. I didn´t liked this solution because the legs have to be stretched always, the leg cover is blown backwards by the wind -> because of this its hard to enter the leg cover and I also see the risk that it might come back towards the prop or at least on the hot engine.

?????????????

Bei meiner Lösung wird der Beinsack mit einem verstellbaren Gurtband wie ein Gürtel um den Bauch geschnallt. Man wickelt ihn vor dem Start etwas zusammen und stopft ihn unter die Jacke oder hinter den Bauchgurt. Wenn man in der Luft ist wirft man ihn nach vorn über die Beine. Das ist der einzige schwierige Punkt. Durch den Fahrtwind wird der Beinsack gegen die Beine gedrückt. Daher kann es manchmal nötig sein mit der Hand kurz etwas nachzuhelfen. Ich hatte aber noch nie Probleme das es den Stoff nach oben geweht hat und ich ihn im Sichtfeld hatte, das ist kein Thema. Sobald man im Beinsack ist zupft man ihn so hin das er schön liegt und das wars schon.

Als Material nutze ich ein 100% Winddichtes Softshellmaterial das etwas elastisch ist. Im Fußbereich wo man mit den Stiefeln steht habe ich einen etwas robusteren Stoff genommen der auch Wasser-/Schmutzabweisend ist.

Das ganze lässt sich wie man unten sieht auch bedrucken.

At my solution the leg cover is strapped with an adjustable strap around the waist like a belt. You have to roll it up and put it under your jacket or behind the waistband before the takeoff. If you are in the air you throw it forward over your legs. This is the only tricky point. By the air stream the leg cover is pressed against your legs. Therefore, it may sometimes be necessary to help shortly by hand to put it over the boots. But I never had problems that it was blowing up the cloth and I had it in my field of view, this is not an issue. Once you are in the leg cover you pluck it down so that the cloth is smooth and that’s it.

As material I use a 100% windproof softshell fabric that is slightly elastic. In the foot area where you stand with the boots I used a slightly tougher fabric which is even water and dirt repellent.

The whole leg cover can also get printed as you can see below.

Auf dem Exemplar unten habe ich erstmals getestet den Stoff hinter den Beinen etwas länger zu lassen. Ich habe rechts und links kleine Taschen angebracht in die man jeweils einen Magnet legt. Dadurch wird der Beinsack dann hinten quasi geschlossen, man kann ihn aber trotzdem leicht öffnen.


Denkbar wäre noch eine Integration eines Beinstreckers, wie es um die kompatibilität mit einem Speedsystem steht kann ich nicht sagen.
Vor der Landung zieht man ihn entweder wieder nach oben und stopft ihn hinter den Bauchgurt oder man lässt ihn einfach hängen. Wenn man sich im Gurtzeug aufrichtet und  die Beine streckt sind diese länger als der Beinsack.

On the copy below, I tested for the first time to let the fabric behind the legs a little longer. I have attached a small pocket to the right and left side with magnets inside. As a result the leg cover is closed at the back virtually, but you can still open it easily.

Befor landing you either pull it up and plug it behind the waist strap or you can just let hang it down. If you straightens up your body in the harness and your legs are stretched out they are longer than the leg cover.

Der Nutzen/Vorteil im Beinsack liegt ganz klar im Wohlfühlfaktor. Es ist deutlich wärmer als ohne, da er effizient den Wind abhält. Ich bin schon bei Temperaturen geflogen wo ich nur mit einem kurzen Testflug gerechnet habe da ich meine Skihose und Stiefel vergessen hatte. Nach dem Start Füße in den Beinsack und dann der Gedanke „Eigentlich ist´s doch nicht so kalt heut“. Bin dann doch ne Stunde geflogen wo sonst nur 10 Minuten drin gewesen wären.

Es ist ganz klar das man im Beinsack nicht vor jeglicher Kälte geschützt ist. Wer aber auch im Herbst, Winter und Frühjahr fliegt kann seine Flugzeit dadurch sicherlich verlängern und definitiv angenehmer gestalten.

Was mich noch reizen würde ist einen Beinsack für Trikeflieger zu entwickeln. Diese haben den riesen Vorteil das Ding schon vor dem Start anlegen zu können. Mal schauen ob ich da jemand find wo ich das mal testen kann.

Falls jemand Fragen zum Beinsack hat einfach melden.

The benefit/advantage of the leg cover is clearly in the comfort factor. It is considerably warmer than without, as it effective prevents the wind. I was already flying at temperatures where I expected only a short test flight because I forgot my ski pants and boots. After the launch I put my feet into the leg cover and then I thought „Actually it isn´t as cold today.“ I flew for an hour, without the leg cover I probably would have been flying for just 10 Minutes.

It is quite clear that you are not protected from any cold in the leg cover. But if you are flying also in autumn, winter and spring you can extend your flight time and make your flights definitely more enjoyable.

What would appeal to me is to develop a leg cover for trike pilots. They have the huge advantage of being able to put on the leg cover even before the launch. Let’s see if I find a test Pilot =)

??????????????????????????

7 Kommentare zu „Motorschirm Beinsack – Paramotor Leg Cover

  1. Hallo, wir hatten schon mal geschrieben. Vllt. erinnerst du dich noch (Nirvana Instinct HL von MGS Südschwarzwald) Sag mal was kostet dieser Sack denn? Frohe Festtage dir und deinen Angehörigen. Mfg Marco

  2. Hallo,
    das Teil schaut ja wirklich gut aus und könnte so meine ich auch echt was bringen. Kann man das Leg Cover auch käuflich erwerben ??
    Gruss Rolli

    1. Servus,
      Werde demnächst (sobald ich dazukomm) meinen Schnitt nochmal etwas verändern und dann nochmal testen. Es funktioniert in der aktuellen Ausführung schon sehr gut. Der Unterschied in der Temperatur ist gewaltig. Bin damit schon im Spätherbst/Winteranfang mit normalen Hosen ne Stunde geflogen wenn ohne nur 10min drin gewesen wären.
      Das Softshell ist leicht elastisch und vor allem 100% Winddicht. Und das macht ganz schön was aus.
      Wenn ich das nächste fertig hab und zufrieden damit bin werd ich´s hier auf meiner Seite veröffentlichen und dann kannst dich gern nochmal melden. Hab kein Problem das mal zu verschicken damit mal probieren kannst.
      Gruß Bene

  3. I just love mine, really compfortable for those winter flights, I have done a test with and without the leg cover, leg cover wins! It was much warmer, resulting in a much more awesome flight…

    Regards Michael

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..