7h non stop 309km FAI Triangle

Für den deutschen Text bitte etwas nach unten scrollen =)

Link to XContest Website: https://paramotors.xcontest.org/world/en/flights/detail:ParamotorGermany/30.3.2021/05:36

English Version:

The forecast seemed to be great for XC flying as it said only around 5km/h up to 1500m/5000ft MSL and in the early afternoon 10-15km/h East wind from ground to 900m.

So I got up at 6:00 in morning, drove to the airfield, quickly assembled my lightweight FlyProducts Eclipse with the Vittorazi Atom80 engine and prepared my BGD Luna2 26m.

I would have preferred to use the 23m but some pilots in North Germany test it right now.

Sunrise was beautiful and half an hour later I was in the air. As the basic weight of the Eclipse Atom80 is so low it was no problem at all to take some extra fuel with me.

The harness geometry is well designed, the engine sits very high on your back and close to your body and the moveable seatboard is completely flat when on the ground and doesn’t handicap you while running.

Once in the air you only lift your legs to get into the harness.

The first leg was okay, I climbed 1000m up to 4500 ft MSL and headed north. The first 90km went quite well with around 50km/h, but when I turned south after 2h, my Speed dropped as there was more wind than expected and it came from southeast, so I had a nice headwind for the next 110km which took me 2h 50min.

At 11:30 the thermals kicked in and made the last 3h of the flight a bumpy ride. 

In calm conditions it would have been no problem to fly with such low wingload, but in this conditions it reduced my ground speed as it the glider was really lifty on the thermals😄

After a 7 hour non stop flight and 315km flight track I landed with another successful Big FAI triangle of 309km.

It’s a great feeling to proof that you don’t need high aspect ratio gliders… just a nice intermediate glider you feel comfortable with and a reliable engine😊

Thanks to BGD, FlyProducts, Vittorazi, Helix and NVolo for the great equipment👏🏻

I already look forward to the next flights and am excited about what I’ll be able to achieve with it this year.
All the best and always happy landings
Bene – ParamotorGermany

Deutsche Version:

Die Vorhersage schien großartig für’s XC-Fliegen zu sein, denn sie sagte nur etwa 5km/h Wind in einer Höhe bis 1500m/5000ft MSL und am frühen Nachmittag 10-15km/h Ostwind vom Boden bis 900m voraus.
Also stand ich um 6:00 Uhr morgens auf, fuhr zum Flugplatz, baute schnell meinen leichten FlyProducts Eclipse mit dem Vittorazi Atom80 Motor zusammen und bereitete meinen BGD Luna2 26m vor.
Ich hätte lieber die Größe 23m genutzt, aber dieser ist gerade zum testfliegen bei einige Piloten in Norddeutschland.

Der Sonnenaufgang war wunderschön und eine halbe Stunde später war ich in der Luft. Da das Grundgewicht des Eclipse Atom80 so gering ist, war es überhaupt kein Problem, etwas zusätzlichen Sprit mitzunehmen.
Die Gurtzeuggeometrie ist gut durchdacht, der Motor sitzt sehr hoch auf dem Rücken und nah am Körper und das bewegliche Sitzbrett ist am Boden komplett flach und behindert einen nicht beim Laufen.
Sobald man in der Luft ist, hebt man nur noch die Beine an, um in das Gurtzeug zu gelangen.

Die erste Etappe war okay, ich kletterte 1000m hoch auf 4500 ft MSL und flog Richtung Norden. Die ersten 90km liefen ganz gut mit ca. 50km/h, aber als ich nach 2h nach Süden drehte, sank meine Geschwindigkeit deutlich. Da es mehr Wind gab als erwartet und er aus Südost kam, hatte ich einen schönen Gegenwind wodurch ich für die nächsten 110km 2h 50min brauchte.
Um 11:30 setzte die Thermik ein und machte die letzten 3h des Fluges zu einem holprigen Ritt.
Bei ruhigen Bedingungen wäre es kein Problem gewesen, mit einer so geringen Flächenbelastung zu fliegen, aber bei diesen Bedingungen reduzierte es meine Geschwindigkeit über Grund, da der Schirm in der Thermik wirklich jedes Steigen mitgenommen hat😄.

Nach einem 7-stündigen Non-Stop-Flug und 315km Flugstrecke landete ich mit einem weiteren erfolgreichen Großen FAI-Dreieck von 309km.
Es ist ein großartiges Gefühl, zeigen zu können, dass man keine Schirme mit sehr hoher Streckung… braucht, es reicht ein schöner Intermediate-Flügel, unter dem man sich wohl fühlt und einen zuverlässigen Motor😊.

Danke an BGD, FlyProducts, Vittorazi, Helix und NVolo für die tolle Ausrüstung👏🏻
Ich freue mich schon auf die nächsten Flüge und bin gespannt, was ich dieses Jahr damit noch erreichen kann.

Alles Gute und always happy landings
Bene – ParamotorGermany