PRO TIPP: Was sollte ich vor der Motorschirm Ausbildung beachten?

Du fliegst bereits Gleitschirm und möchtest auch ohne Berge und Winde in die Luft kommen? Oder bist Du aktuell noch Fußgänger aber begeistert von Tucker Gott's Flug zu McDonalds? Wenn Du gerade planst die Ausbildung zum Motorschirmpiloten zu machen, solltest Du dir unbedingt kurz Zeit nehmen und diesen Artikel lesen, in dem ich Dir ein … PRO TIPP: Was sollte ich vor der Motorschirm Ausbildung beachten? weiterlesen

Newsletter 03-2022 Online

Es ist endlich soweit und ich habe heute den ersten neuen Newsletter versendet. Darin gibt es Infos zum ParamotorGermany XC Cup 2022 auf XContest, den neuen Quick Release Hubs für den Atom80 und das Streckenflug und PerformanceTraining in Fermo im Mai 2022.Viel Spaß beim lesen Klick auf's Bild führt zum Newsletter Zum Newsletter Anmelden

PPGSmoke Strobes – Motorschirm Blitzlichter

Da wir Motorschirmpiloten ja meist in den Abendstunden fliegen, ist die Sichtbarkeit ja immer ein großes Thema. Heute möchte ich Euch daher die PPGSmoke Strobes vorstellen, ein Set bestehend aus 3 Blitzlichtern, die per Funk miteinander gekoppelt werden.

News Motorschirm Taskforce Jan 2022

Info von der Motorschirm Taskforce (Text von Nils): ENDLICH gibt es Neuigkeiten in Sachen Allgemeinerlaubnis! Wie Ihr wisst, treibt der DULV (mit Heike) unser Vorhaben beim BMDV (vormals BMVI) voran. Bene, Johann, ich und die Mitglieder der Taskforce unterstützen dies. Vor ein paar Tagen haben wir nach langer Zeit endlich mal wieder etwas aus dem … News Motorschirm Taskforce Jan 2022 weiterlesen

Sieg RTF (Fußstart) Paramotor World XContest 2021

Juhu, es ist geschafft Der XContest 2021 ist inzwischen offiziell beendet (14 Tage Frist) und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufriedenNachdem ich Ende 2020 angefangen habe meine Flug Distanzen zu erhöhen, konnte ich in 2021 viele Ideen und Techniken umsetzen um meine persönlichen Bestleistungen noch weiter auszubauen.Der weiteste Flug in 2021 war ein 353 … Sieg RTF (Fußstart) Paramotor World XContest 2021 weiterlesen

Motorschirm Streckenflug am Handy planen

Eine der Fragen die ich mit am häufigsten von Piloten gestellt bekomme, ist die Frage wie ich meine Streckenflüge plane. Besonders nach den großen Flügen mit über 300-350km im Frühjahr 2021 war das Interesse groß. Daher möchte ich heute mal meinen "Workflow" mit euch teilen und aufzeigen wie einfach es sein kann. Ich weiß dass … Motorschirm Streckenflug am Handy planen weiterlesen

Aus für DHV E-Aufstieg Erprobungsprogramm

Habt Ihr schon gesehen? Das Erprobungsprogramm des DHV für E-Aufstieg wird nicht verlängert, was bedeutet dass in Zukunft alle die motorisiert fliegen, egal ob elektrisch oder mit Verbrennermotor ein UL sind. Das bedeutet vor allem auch dass:- eine UL-Ausbildung/Motorschirmlizenz benötigt wird- ein DGAC-zertifizierter Schirm benötigt wird-nur auf UL-Flugplätzen oder entsprechende §25 Plätzen gestartet werden darf- … Aus für DHV E-Aufstieg Erprobungsprogramm weiterlesen

Info: Arbeiten an der Website

Hallo zusammen, Momentan arbeite ich an der Umgestaltung meiner Website, in diesem Zuge habe ich auch verschiedene Berichte die als jeweils einzelne Seiten angelegt waren in (entsprechend zurück datierte) Blog Beiträge umgewandelt. Die Personen die sich mit ihrer Mailadresse eingetragen haben, hatten dadurch leider entsprechend viele Nachrichten von WordPress erhalten. Daran hatte ich nicht gedacht, … Info: Arbeiten an der Website weiterlesen